Sekundärfarbe novis

TCL

Gaming auf höchstem Niveau

Tauche ein in die Welt der Spiele und erlebe Gaming auf höchstem Niveau! Mit der richtigen Einrichtung deines Fernsehers holst du das Maximum aus deinem Spielerlebnis heraus und geniesst atemberaubende Grafik, flüssiges Gameplay und immersiven Sound. In diesem Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Fernseher für optimale Gaming-Sessions optimierst. 

Logo von TCL Electronics

Lesedauer: 6 min. 

Vorbereitung

  1. Verbinde deinen Fernseher mit deiner Spielkonsole:
    Verwende dafür ein hochwertiges HDMI-Kabel, um eine optimale Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. 

  2. Stelle den Fernseher in einer angenehmen Höhe und einem angenehmen Betrachtungsabstand auf:
    So kannst du dich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren und vermeidest Verspannungen. 

Konfigurieren der TV-Einstellungen

Bildqualität 

Wähle den Spiel- oder PC-Modus:
Diese Modi sind speziell für Spiele optimiert und bieten eine geringe Eingabeverzögerung, satte Farben und scharfe Kontraste. 

Passe die Farbtemperatur, den Farbton und die Sättigung an:
Stelle die Farben so ein, dass sie deinen persönlichen Vorlieben entsprechen und ein realistisches Bild erzeugen. 

Stelle Kontrast und Helligkeit ein:
Finde die optimale Balance zwischen hellen und dunklen Bereichen, um ein brillantes Bild zu erhalten, ohne dass deine Augen ermüden. 

Bildmodi 

Spielmodus:
Geringste Eingabeverzögerung, optimierte Farben und Kontraste für ein flüssiges und reaktionsfreudiges Spielerlebnis. 

Kinomodus:
Verbesserte Darstellung von dunklen Bereichen und Details für ein immersives Kinogefühl. 

Sportmodus:
Erhöhte Helligkeit und Schärfe, optimierte Bewegungsverarbeitung für rasante Sportereignisse. 

Zusätzliche Modi:
Lebendig, Standard, Benutzerdefiniert – Experimentiere mit diesen Modi, um die Einstellungen zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen. 

 

Bewegungsglättung 

Aktiviere die Funktion "Bewegungsglättung":
Diese Funktion sorgt für flüssigere Bewegungen im Spiel und kann die Bildschärfe verbessern. 

Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an:
Je nach Spiel und persönlichen Vorlieben kannst du die Stärke der Bewegungsglättung variieren. 

Audioeinstellungen 

Stelle die Gesamtlautstärke ein:
Wähle eine Lautstärke, die deine Umgebung nicht stört und gleichzeitig ein immersives Spielerlebnis ermöglicht. 

Stelle ein Gleichgewicht zwischen Musik und Soundeffekten her:
So kannst du die Atmosphäre des Spiels geniessen und gleichzeitig wichtige Soundeffekte wahrnehmen. 

Wähle den richtigen Surround-Sound-Modus:
Erlebe deine Spiele mit 3D-Sound und fühle dich mitten im Geschehen. 

Produktbild vom TCL C745 Modells

Empfehlung

Der TCL C745 QLED Gaming TV bietet dir alles, was du für ein optimales Spielerlebnis benötigst: 

  • QLED-Technologie für leuchtende Farben und erhöhte Helligkeit 
  • 144Hz VRR für flüssiges Gameplay ohne Tearing 
  • Game Master 2.0 für nahtlose Steuerung von Kontrast, Helligkeit und Farbtemperatur 
  • HDR 1000 nits für atemberaubende Bilder mit hohem Kontrast 
  • Dolby Atmos und IMAX Enhanced Unterstützung für immersiven Sound 
  • TÜV Low Blue Light Zertifizierung für Augenschonung 

Die Wahl des richtigen Fernsehers

Raumgrösse:
Wähle einen Fernseher mit der passenden Bildschirmdiagonale für deine Räumlichkeiten.
 

Verwendungszweck:
Nutzt du den Fernseher hauptsächlich zum Spielen oder auch für andere Aktivitäten wie Fernsehen oder Streaming? 

Anschlussmöglichkeiten:
Vergewissere dich, dass der Fernseher über ausreichend HDMI-Anschlüsse und andere Anschlüsse für deine Geräte verfügt.
 

Fazit

Mit den richtigen Einstellungen und einem geeigneten Fernseher kannst du dein Gaming-Erlebnis auf die nächste Stufe heben. Nutze diesen Guide als Referenz und optimiere deinen Fernseher für ein unvergleichliches Spielerlebnis! 

TCL entdecken

Sind Sie sich sicher?