verde novis

CES 2025

Ein Blick in die Zukunft der Technologie

Die CES 2025 in Las Vegas hat einmal mehr bewiesen, warum sie das globale Zentrum für technologische Innovationen ist. Mit bahnbrechenden Produktvorstellungen, spannenden Panels und visionären Technologien setzte die Messe neue Massstäbe.

Stimmungsbild CES 2025

Lesedauer: 10 min

AI-Bild von der CES

TCL, Onkyo und CANVAS: Highlights der CES 2025

Auf der CES 2025 zeigten TCL, Onkyo und CANVAS, wie modernste Technologie, herausragende Performance und innovatives Design Hand in Hand gehen. TCL beeindruckte mit seinen neuesten QD-Mini LED TVs, die dank fortschrittlicher Display-Technologien eine atemberaubende Bildqualität bieten. Zudem setzte das Unternehmen mit der Integration künstlicher Intelligenz in Google TVs und einem klaren Fokus auf nachhaltige Technologien neue Massstäbe in der Branche. Onkyo stellte mit der Creator- und Icon-Serie hochmoderne Audiolösungen vor, die sowohl Musikliebhaber als auch Gamer und Audiophile begeistern. Die Kombination aus erstklassiger Klangqualität und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten macht diese Modelle zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Ein weiteres Highlight der Messe war CANVAS HiFi, das von eCoustics als „Best in Show“ in der Kategorie Soundbar ausgezeichnet wurde. Mit exzellentem Sound und einem innovativen Design setzte CANVAS ein klares Statement für die Zukunft des Home-Entertainments. 

Bahnbrechende Display-Technologien und preisgekrönte Produkte

Auf der CES 2025 beeindruckte TCL mit innovativen Lösungen und fortschrittlichen Technologien im TV-Bereich. Besonders herausragend war der TCL X11K QD-Mini LED TV, der mit über 14.000 lokalen Dimmzonen und der All-domain Halo Control Technology für atemberaubende Bildqualität sorgt. In Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen bietet dieses Modell zudem ein massgeschneidertes Audioerlebnis, das Heimkino auf ein neues Level hebt. 

Ein weiteres Highlight ist der TCL A300W NXTFRAME TV, der mit seinem nahezu rahmenlosen Design und der Unterstützung von KI-Kunstfunktionen begeistert. Diese Technologie ermöglicht es, digitale Kunstwerke in herausragender Qualität darzustellen, wodurch der Fernseher nicht nur ein Entertainment-Gerät, sondern auch ein elegantes Designelement im Wohnraum wird. 

Gaming-Fans dürfen sich auf die R83 Professional Monitor Series freuen, die mit pixelgenauer Präzision ein immersives Spielerlebnis und höchste kreative Exzellenz bietet. Diese Innovationen verdeutlichen TCLs Anspruch, modernste Display-Technologien mit herausragender Performance zu kombinieren. 

Content TCL CES
Content TCL CES

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus

TCL präsentierte auf der Messe auch seine Fortschritte im Bereich künstlicher Intelligenz. Die Integration von Googles Gemini-KI-Modell in die neuesten Google TVs bietet den Nutzern ein intelligenteres und personalisiertes Fernseherlebnis. Zudem sorgte das Konzept des Heimroboters „TCL Ai Me“ für Aufsehen, der mithilfe empathischer KI den Alltag erleichtern soll. Gleichzeitig betonte TCL seine Verantwortung gegenüber der Umwelt durch die #TCLGreen-Initiative, die auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität abzielt. Mit einem klaren Plan zur Reduktion von CO2-Emissionen und Investitionen in saubere Energielösungen setzt TCL ein starkes Zeichen für eine grünere Zukunft.

CANVAS HiFi: Best in Show bei der CES 2025

Ein weiterer herausragender Erfolg auf der CES 2025: CANVAS HiFi wurde von eCoustics in der Kategorie Soundbar mit dem „Best in Show“-Award ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das aussergewöhnliche Zusammenspiel aus erstklassiger Klangqualität, innovativem Design und bahnbrechender Technologie, für das CANVAS steht. 

Mit einer einzigartigen Kombination aus audiophiler Leistung und stilvollem Formfaktor hebt sich die CANVAS Soundbar deutlich von der Konkurrenz ab – ein Urteil, das auch zahlreiche Experten auf der CES teilten. Diese Auszeichnung auf der weltweit wichtigsten Technologiemesse ist ein eindrucksvoller Beweis für den Einfluss und die Exzellenz von CANVAS HiFi. 

Best in Show - CANVAS an der CES 2025
Content Onkyo CES

Kompakt, Kreativ, Kraftvoll – Die Creator Serie

Die neuen Onkyo Aktivlautsprecher der Creator-Serie richten sich an moderne Hörer, Musiker und Gaming-Enthusiasten. Die Modelle GX10DB und GX30ARC überzeugen mit kraftvollem Klang, eleganter Ästhetik und vielseitigen Funktionen. Dank Class-D-Verstärkern und DSP-Technologie liefern die Lautsprecher ein beeindruckendes Klangspektrum, das weit über ihre kompakte Grösse hinausgeht. Perfekt für den Einsatz mit Desktops, Laptops oder Fernsehern, bietet die Creator-Serie Anschlüsse wie USB-C, HDMI (GX30) und Bluetooth. Ergänzt wird das Angebot durch ein hochwertiges Design und eine Wahl zwischen schwarzen und weissen Ausführungen. Die Serie wird im zweiten Quartal 2025 eingeführt.

High-Fidelity trifft High-Design – Die Icon Serie

Mit der Icon Serie setzt Onkyo auf fortschrittliche Audio-Technologien und zeitloses Design. Die Modelle P-80 Netzwerk-Vorverstärker, M-80 Hi-Fi-Verstärker und A-50 Integrierter Verstärker liefern präzisen Klang und maximale Vielseitigkeit. Ausgestattet mit der patentierten DIDRC-Technologie, einem 32-bit/768kHz-DAC und Dirac Live Room Correction sorgen sie für ein detailreiches Klangerlebnis. Die vibrationsfreien Gehäuse und lüfterlosen Konstruktionen garantieren höchste Klangtreue. Mit Anschlussmöglichkeiten wie Wi-Fi, AirPlay 2, Chromecast und Bluetooth ist die Icon Serie die perfekte Lösung für anspruchsvolle Audiophile. Die Markteinführung erfolgt im vierten Quartal 2025.

Content Onkyo CES

Die CES 2025: Wo Visionen Wirklichkeit werden

Die Consumer Electronics Show (CES) 2025 war auch in diesem Jahr ein Schaufenster der neuesten Entwicklungen in der Welt der Technologie. Mehr als 3.000 Aussteller aus der ganzen Welt präsentierten ihre neuesten Produkte, während etwa 200.000 Besucher die Chance nutzten, die Technologien von morgen aus erster Hand zu erleben.

Von den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz über bahnbrechende Smart-Home-Lösungen bis hin zu revolutionären Entwicklungen in der Mobilität – die CES 2025 zeigte eine unglaubliche Vielfalt an Innovationen. Besonders beeindruckend waren die Fortschritte in der Robotik und in den Bereichen Nachhaltigkeit und grüne Technologien, die den Fokus auf eine umweltfreundlichere Zukunft legten.

Die Messe unterstrich, dass die nächste Dekade im Zeichen einer tiefgreifenden digitalen Transformation steht. Themen wie die Integration von KI in Alltagsgeräte, personalisierte Gesundheitstechnologien und das Internet der Dinge (IoT) standen dabei im Fokus.

Stimmungsbild CES 2025
Ne sei sicuro?